Hauptprodukte
weitere Produkte
Zubehör
Spezial
Salusstar Innoplate
Multidimensional schwingendes Trainings- und Therapie-Gerät
BIomechanische Stoffwechsel Aktivierung (BISA)
Die BISA-Platte mit vertikaler und diagonaler BISA-Schwingungs-Charakteristik als Ganzkörper-Stimulation.
Das Wirkprinzip beruht auf rein mechanisch erzeugten und auf den Körper übertragenen, definierten BISA-Schwingungsmustern mit Auswirkung auf den gesamten Organismus. Dadurch ist diese in vielfältiger Form als Therapie- und Trainingsgerät einzusetzen.
Diese ermöglicht ein intensives und effektives Ganzkörpertraining für trainierte und untrainierte Personen mit hervorragenden Ergebnissen in kürzester Zeit.


- Vertikal und diagonal schwingend (auf Knopfdruck änderbar)
- Frequenzbereich von 15 – 35 Hz in Einserschritten einstellbar
- Einstellung von Hertz und Zeit kann im Diagonal- und Vertikalbetrieb während des Betriebes variabel geändert werden.
- «Nazarov-Oval» im Diagonal-Modus
- Einfachster Bedienung (altersgerecht)
- Intensität stufenlos veränderbar durch Verschieben der Kontaktflächen
- große Stehfläche (ca. 86cm x 36cm)
- Haltemöglichkeit am Rundbogen und verstellbaren Gurten erlauben eine Vielzahl unterschiedlicher Griffvarianten
- Funktionelles Design in Edelstahl
Einsatzmöglichkeiten
- Muskelaufbau
- Gelenksmobilisation
- Osteoporoseprophylaxe
- Paresen
- Schmerztherapie
- Bei Harninkontinenz und Senkungszuständen
- Prostatavorsorge
- Stauungssyndrome, Lymphangiopathien, Ödemresorption

Edles Design aus hochwertigem Material
SALUSSTAR Innoplate läuft nahezu geräuschlos und bettet sich Dank seinem dezenten Äusseren harmonisch ein in jede Umgebung.
Das Qualitätsprodukt Made in Austria besticht durch sein edles Design sowie die schlichte Funktionalität.
Das aus hochwertigen Materialien gefertigte Trainings- und Therapiegerät SALUSSTAR Innoplate erfüllt höchste Sicherheits-und Qualitätsansprüche. Die platzsparenden Masse erlauben eine flexible Standortwahl des Gerätes – ob in Ihrer Reha-Einrichtung oder bei Ihnen zu Hause.
Bedienung der BISA-Platte
- Die Einstellung der Betriebsparameter erfolgt selbsterklärend über die Drucktasten.
- Multidimensionale Schwingungs-Charakteristik durch Knopfdruck von vertikal auf oval-diagonal änderbar.
- Regelbereich von 15 bis 35 Hertz
- Timer im Countdown Modus von 1 bis 20 Minuten frei wählbarer.
- Variable Änderung von Hertz und Zeit während des Betriebes im Diagonal undVertikalmodus.
- Variable Änderung der Zeit während des Betriebes der 3 Programme.
Technische Daten
Aufstellfläche:
Breite: 86,6 cm
Tiefe: 64,7 cm
Höhe: 141,2 cm
Trainingsfläche:
Breite: 86,6 cm
Tiefe: 36,6 cm
Gewicht: 104 kg
NetzAnschluß:
~230 Volt 50–60 Hz
0,08 – 1,5 A
Therapie Bundle: NuStep – Vibration

NuStep T5xr– Salusstar Innoplate Paket bestehend aus: 1 x NuStep T5xr und 1 x Innoplate
Wir unterbreiten Ihnen gern ein Angebot für Ihr individuelles Bundle zu günstigen Leasing-Konditionen.
Referenzen

«Wir verwenden SALUSSTAR Innoplate mit grossem Erfolg zur Stoffwechselaktivierung, zur Ankurbelung der Fettverbrennung und zum gezielten Muskelaufbau.»
Brigitte Werner, Ärztin – Fachkurhaus und Kurklinik Seeblick, Berlingen – www.seeblick-berlingen.com

«Mit anatomisch fundierten Übungen auf SALUSSTAR Innoplate lassen sich Gelenkbeschwerden, Steifheit und Verspannungen gezielt und blitzschnell beseitigen.»
Benita Cantieni – CANTIENICA AG, Zürich – www.cantienica.com

«Mein grösster Erfolg mit SALUSSTAR Innoplate war eine Patientin, die nach einer Hirnblutung unter ständiger Fallneigung litt und praktisch austherapiert war. Sie konnte nach einigen Wochen Plattentraining wieder normal laufen. Ich selbst bin ein überzeugter Anwender.»
Dr. med. Th. Jehle – Facharzt FMH für Allgemein- und Sportmedizin, Eschen

«Infolge meiner MS-Erkrankung trainiere ich täglich auf SALUSSTAR Innoplate zur Lockerung der Lähmungen. Seit Beginn dieses Trainings hat sich meine Krankheit wesentlich verbessert. Ich kann mir nicht mehr vorstellen, ohne diese Platte zu leben.»
Werner Zimmermann – überzeugter Anwender aus Basel
Kontakt
Sie möchten mehr über die Innoplate – und wie man sie ideal in ein Behandlungskonzept einbinden kann – erfahren?
Nehmen Sie hierzu gerne mit uns Kontakt auf: