WILLKOMMEN BEI PHYSIOASPECT
Medizinprodukte & Konzepte

NuStep und LiteGait im Trainingskonzept “DUO”

aktuell finden leider keine Veranstaltungen statt
Wir bieten Ihnen Produkte für Bereiche wie die Neurologie, Orthopädie, Geriatrie sowie große und kleine Reha-Zentren und die Physiotherapie. Schwerpunkte sind dabei die Gangrehabilitation, die Gangtherapie, Sporttherapie und NuStep im Bereich Fitness. Bei uns erhalten Sie komplette Therapiekonzepte, Schulungen und ausführliche Einweisungen für ein optimales Therapieergebnis.
Als Generalimporteur für NuStep liegen uns hierzu zusätzlich Patienten mit: Knie- und Hüftbeschwerden, Stoffwechselerkrankungen, Schlaganfall, degenerative Wirbelsäulenveränderungen, Multiple Sklerose, Skoliose, Parkinson, Adipositas, rheumatische Gelenkerkrankungen (wie zum Beispiel chronische Polyarthritis, Morbus Bechterew, Fibromyalgie) und Osteoporose am Herzen.
MEDICA in Düsseldorf vom 14. – 17. November 2022
In diesem Jahr stellen wir Ihnen auf der Medica unsere neuesten Trainingsgeräte und Therapiekonzepte für die funktionelle Gangtherapie vor:
Einzigartig ist der Dynamic Stair Trainer Triple Sense. In Form einer höhenverstellbaren Treppe bietet der DST Triple Sense eine vollständige Ganganalyse während des Gehens auf ebenem Boden, auf der schiefen Ebene und – einzigartig – beim Treppensteigen mit individuellem Schwierigkeitsgrad.
Eindrücke vom Geriatriekongress in Frankfurt
Wir haben uns sehr gefreut, dass wir nach langer coronabedingter Pause dieses Jahr wieder auf dem Geriatriekongress in Frankfurt präsent sein durften. Unter dem Motto: „Altern im Spannungsfeld von Resilienz und Vulnerabilität“ wurden zahlreiche Informations- und Fortbildungsveranstaltungen in Vorträgen und Seminaren angeboten.
Zum Thema funktionelle Gangtherapie und Sturzprophylaxe in der Alterstraumatologie, konnten wir an unserem Kongressstand zahlreiche Fachgespräche mit Ärzten und Therapeuten führen. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, um unsere NuStep und LiteGait Therapiegeräte vor Ort kennenzulernen und auszuprobieren. Mit etlichen Kliniken haben wir Teststellungen von NuStep Ganzkörpertrainern vereinbart. Durch unsere kostenlosen Teststellungen können Kliniken bereits heute beurteilen, wie sich NuStep Trainingsgeräte in das eigene Trainingskonzept von morgen einbinden lassen.
Auch für das große Interesse an unseren Trainingskonzepten möchten wir uns noch einmal herzlich bedanken. Wir freuen uns bereits auf den nächsten Geriatriekongress im September 2023 in Frankfurt.
PS: Möchten Sie nicht bis zum nächsten Herbst warten, so vereinbaren Sie gerne einen persönlichen Präsentationstermin zu unseren Trainingskonzepten und ausgewählten Medizinprodukten in Ihrem Hause.
10 Jahre PHYSIOASPECT – 10 Jahre Trainings- und Therapiekonzepte!
Wir freuen uns über unser Firmenjubiläum und möchten Sie gerne daran teilhaben lassen.
Wir – das ist die Firma Physioaspect Linke GmbH mit Sitz in Freiburg im Breisgau. Seit unserer Gründung im November 2010 konzentriert sich unsere Arbeit auf die Beratung von Kliniken, Rehazentren und Physiotherapiepraxen zu ganzheitlichen Trainingskonzepten für alle Phasen der neurologischen und geriatrischen Rehabilitation.
Wir konzentrieren uns dabei nicht nur auf den Verkauf einzelner Produkte, sondern entwickeln in enger Zusammenarbeit mit namhaften Therapeuten Lösungen für eine bestmögliche medizinische Betreuung Ihrer Patienten. Hierzu sind wir weltweit auf der Suche nach innovativen und einzigartigen Produkten, um diese effektiv in unsere Trainingskonzepte integrieren zu können.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht unser Team aus Therapeuten, Gesundheitswissenschaftlern und kreativen Köpfen, welches stets an neuen Möglichkeiten und Ideen arbeitet. Die daraus resultierenden Trainings- und Therapiekonzepte sind speziell darauf abgestimmt, Menschen mit Einschränkungen die verloren gegangene Lebensqualität zurückzugeben.
Lassen Sie uns gemeinsam erarbeiten, wie wir individuell „Trainingslücken“ schließen, optimale Therapieergebnisse mit wirtschaftlichen Gesichtspunkten verknüpfen und Sie sich innovativ von anderen Einrichtungen unterscheiden können. Zusätzlich bieten wir ganztägige Seminare in Referenzeinrichtungen an, die unsere Trainingskonzepte bereits erfolgreich einsetzen.
Auch nach einem Kauf sind wir für Sie da! Wir bieten Ihnen umfangreiche Inhouse-Schulungen und Seminare an, sodass Sie neben der Einweisung auch mit Ihren Patienten praktische Trainingsabläufe an den Geräten erlernen können.
Wir bedanken uns bei all unseren Kunden für das Vertrauen und die jahrelange Treue sowie allen Partnern und Therapeuten für die großartige Unterstützung. Unser Team freut sich darauf, Ihnen auch in Zukunft mit viel Engagement und Leidenschaft zur Seite zu stehen. Uns ist es wichtig, dass unsere Kunden und Patienten gut versorgt sind. Dafür setzen wir uns täglich ein.
Freuen Sie sich schon jetzt auf unsere attraktiven Jubiläumsangebote.
Nehmen Sie zum Thema Gangrehabilitation – sowie Konzepten und Schulungen hierzu – gerne mit uns Kontakt auf, wir freuen uns auf Ihre Nachricht:
Der NuStep Ganzkörpertrainer wird von vielen Trainierenden genutzt: In der Orthopädie, in der Neurologie oder auch in der Sporttherapie bis hin zum Fitnessbereich.
Stimmen zum NuStep Ganzkörpertraining: Referenzen
NuStep testen:
Viele NuStep Interessenten fragen uns: Wo können wir einmal einen NuStep Ganzkörpertrainer ausprobieren.
Damit NuStep Interessenten den vielseitigen Ganzkörpertrainer in ihrem eigenen Einsatzbereich testen können, haben wir uns dazu entschlossen kostenlose Probestellungen anzubieten.
NuStep kaufen:
Viele unserer Kunden haben den Nustep Ganzkörpertrainer bereits kennengelernt. Für die Zeit unserer NuStep Wochen gewähren wir Ihnen Sonderkonditionen. Lassen Sie sich ein individuelles Kauf- oder Leasingangebot unterbreiten!
Wir freuen uns, Sie zu einem besonderen Event im Rahmen unserer neurologischen Fortbildungsseminare einladen zu dürfen. Für unser Tagesseminar am Samstag, den 28.03.2020 in Bad Bevensen, konnten wir Mike Studer, einen international renommierten Referenten aus Oregon, USA gewinnen.
In unserem Praxisseminar veranschaulicht Mike Studer einzelne Fallstudien von Langzeitpatienten anhand von Videoaufnahmen. Die praktischen Übungen erfolgen mit Patienten der Diana Klinik Bad Bevensen an LiteGait Trainingssystemen.
„Neurologische Nachsorge: Gestaltungsmöglichkeiten gerätegestützter Einzeltherapie und individuellem Kleingruppentraining “
Veranstaltungsort:
BDH-Therapiezentrum Ortenau
Leutkirchstr. 34a
77723 Gengenbach
Wir laden wir Sie herzlich zu unserem Aktionstag am Samstag, den 23. November 2019 in das BDH Therapiezentrum Ortenau nach Gengenbach ein. An unserem 6. Aktionstag stellen wir uns dem Thema der Nachsorge von neurologisch betroffenen Patienten in Rehazentren und Physiotherapiepraxen.
Dabei stellen sich folgende Fragen:
Sascha Gawlitzek, Therapeut und Geschäftsführer des BDH-Therapiezentrums Ortenau, hat hierzu das Konzept der “NeuroIntensivWochen” entwickelt. Die Therapieeinheiten können über reguläre Heilmittelverordnungen erbracht werden, wenn man einige Voraussetzungen beachtet.
Wir laden Sie am Samstag, den 29.06.2019 in das Therapiezentrum für Sensomotorik & Rehabilitation – Hellmuth & Thiel nach Potsdam zu unserem Aktionstag ein.
Veranstaltungsort:
Hellmuth & Thiel
Therapiezentrum für Sensomotorik & Rehabilitation
Konzeptpraxis für gerätegestützte Therapie
Lennéstraße 74/75
14471 Potsdam
An unserem 5. Aktionstag stellen wir uns dem Thema:
Der Trend ist eindeutig: Robotik in der Physio- und Ergotherapie ist auf dem Vormarsch. – Nicht nur in den Kliniken, sondern auch in den niedergelassenen Therapieeinrichtungen. Gerätegestützte Therapie befindet sich häufig im Spannungsfeld zwischen Set-Up Zeiten und individueller therapeutischer Qualität. Wann ist Robotik aus therapeutischer und betriebswirtschaftlicher Sicht zu bevorzugen? Wann setzen wir Geräte für die funktionelle Therapie ein?
Im Fokus stehen: