motion cardio line 900

motion cardio line 900 Vorstellung aller Therapiegeräte

Die Cardiogerätelinie von emotion fitness, bieten eine Vielzahl technischer Neuerungen sowohl im Bereich der Hard- als auch der Software. Die komplette Geräteserie wird in Deutschland gefertigt.

Besonderer Wert wurde bei dieser Serie auf den neuen vollfarbige Touch-Monitor gelegt. Die Anzeige ermöglicht gleichfalls eine Netzunabhängigkeit – selbst bei niedrigen Drehzahlen und Leistungen. So sind alle Geräte, bis auf die Laufbänder, auch mit den meisten verfügbaren Optionen ohne externen Stromanschluss zu nutzen. Die einzigartige Steuerelektronik ermöglicht es, die medizinischen Genauigkeitsanforderungen über einen Leistungsbereich von 15-950 Watt sicher zu gewährleisten.

Das kapazitive 7“ Touch Display glänzt mit vielfältigen, ansprechenden Ansichten und aufgewerteten Darstellungen bei gleichzeitiger intuitiver Menüführung. Standard ist beim Fahrradergometer und dem Crosstrainer nun auch eine Darstellung der Kraftverteilung zwischen den Körperseiten. Das optionale Programmpaket erweitert die Standardtrainingsprogramme z.B. um Isokinetik-Training, Intervalle, Tests beim Fahrradergometer und Spiele bei bestimmten Gerätetypen.

monitor_900_programauswahl
monitor_900_serious_game_slalom

Im heutigen Trainingsalltag sind die vielfältigen Netzwerkmöglichkeiten der neuen Steuerungseinheit ein Komfortgewinn. Hier ist es nun möglich, auf einfache Weise neben der RFID-Identifikation auch NFC und Barcodes zu nutzen. Ebenso kann auch die Datenübertragung zum Trainingssteuerungssystem auf vielfältige Weise einfach und kabellos erfolgen.

Funktionen

  • attraktive, vollfarbige Darstellung
  • langlebiges, cleanes Touch Display
  • Quick Start, Zeit Training, Puls Training
  • störungsfreie Polar®- HybridHerzfrequenzanzeige mit automatischer Kopplung
  • tiefer, breiter Durchstieg
  • vertikal und horizontal verstellbarer Sattel

 

Optionen

  • performance package (Qi-Lademöglichkeit, max. 950 Watt, mit optionalem Netzteil min. 7 Watt)
  • connect package zur Systemeinbindung (RFID, NFC, Bluetooth® Low Energy, Barcodes)
  • programme package (10 Trainingsprogramme, Testprofile, motion balance system, Serious Games)
  • „all-in-package“: performance + connect + programme package
  • boosted cycle – Nutzergewichtserhöhung auf 200 kg
  • längenverstellbare Kurbeln, werkzeuglos einstellbar
  • motion easy move Rollenhubsystem
  • Lenkerverstellung
  • Gehäuse in Farbvariante anthrazit
motion cycle 900

Das motion cycle 900 wurde biomechanisch komplett überarbeitet und erfüllt alle Anforderungen an eine optimale, individuelle Trainingsposition. Parallel zu den Änderungen beim Monitor wurde das Gehäuse kompakter, um so einen weiten Durchstieg von ca. 36-41 cm und eine tiefe Achsposition für ein einfacheres Auf- und Absteigen zu ermöglichen. Die Sattelstange hat einen sehr weiten Verstellbereich, der die Nutzergruppe auf Körpergrößen von 135 bis 205 cm erweitert.

Egal ob groß oder klein, Sportler oder Patient, allen kommen der Q-Faktor von nur 18 cm und die horizontale Sattelverstellung entgegen. Wer die Sitzposition weiter optimieren möchte, dem bieten wir optional eine hervorragende Lenkerverstellung an. Damit schwenkt der Lenker horizontal und vertikal und ermöglicht so eine aufrechte oder eine Triathlon-Position. Die verwendete Technik erlaubt die wackelfreie Fixierung mit wenig Kraft.

Technische Daten

  • 7-Zoll kapazitives Touch-Display
  • Polar® auto connection (5kHz & Bluetooth® Low Energy), abwärtskompatibel
  • Mono-Riemenantrieb, selbst nachstellend
  • kalibrierte und nachkalibrierbare, leise HBS-Bremse
  • seitenabhängige Leistungsanzeige
  • netzunabhängiger Betrieb
  • Medizingeräte zertifiziert nach 93/42 EWG, Klasse IIa
  • Leistungsbereich Medizin: 15 – 500 Watt drehzahlunabh.
  • Leistungsbereich Fitness: 25 – 500 Watt drehzahlunabh.
  • Drehzahlbereich: 15 – 140 U/min
  • max. Nutzergewicht: 150 kg
  • Maße: ca. 119 x 65 x 145 cm,
  • Gewicht ca. 58 kg

Funktionen

  • attraktive, vollfarbige Darstellung
  • langlebiges, cleanes Touch Display
  • Quickstart, Watttraining, Pulstraining
  • störungsfreie Polar®- HybridHerzfrequenzanzeige mit automatischer Kopplung
  • tiefer, breiter Durchstieg
  • horizontal verstellbarer Sitz
  • Lehnenverstellung

Optionen

  • performance package (Qi-Lademöglichkeit, max. 975 Watt, mit Netzteil min. 7 Watt)
  • connect package zur Systemeinbindung
  • programme package (zusätzliche Programme, Testprofile, Programmspeicher, Serious Games)
  • „all-in-package“: performance + connect + programme package
  • Nutzergewichtserhöhung auf 200 kg
  • Nutzergewichtserhöhung auf 250 kg, mit Drehsitz und erhöhten, breiteren Lehnen
  • längenverstellbare Kurbeln, werkzeuglos einstellbar
  • Pedalschuh
  • Gehäuse in Farbvariante anthrazit
motion relax 900

Das motion relax 900 fit/med ist ein komfortables Trainingsgerät für lange Trainingseinheiten oder Patienten mit neurologischen oder orthopädischen Einschränkungen, sowie für sehr schwere Nutzer. Die Neuentwicklung dieses Gerätes glänzt nun mit einem nochmals erweiterten Durchstieg und einem guten Q-Faktor. Hinzu kommen Handgriffe zum sicheren Auf- und Absteigen und eine serienmäßige Lehnenverstellung. In einer Sonderversion ist dieses Gerät auch mit breiterem Drehsitz, hohen Armlehnen für ein leichteres Auf- und Absteigen und einem maximalen Nutzergewicht von 250 kg erhältlich.

Technische Daten

  • 7-Zoll kapazitives Touch-Display
  • Polar®-Hybridsystem (5kHz & Bluetooth Low Energy®)
  • netzunabhängig
  • Mono-Riemenantrieb, selbst nachstellend
  • kalibrierte und nachkalibrierbare, leise HBS-Bremse
  • seitenabhängige Leistungsanzeige
  • Medizingeräte zertifiziert nach 93/42 EWG, Klasse IIa
  • Leistungsbereich Medizin: 15 – 500 Watt drehzahlunabhängig
  • Leistungsbereich Fitness: 25 – 500 Watt drehzahlunabhängig
  • Drehzahlbereich: 15 – 140 U/min
  • Nutzergewicht: 150 kg
  • Maße: ca. 173 x 65 x 133 cm (L x B x H), ca. 80 kg
  • bei Option boosted Maße: ca. 173 x 78 x 133 cm, ca. 104 kg
  • gefertigt gemäß DIN EN ISO 20957-1 S-A-I, DIN EN ISO 20957-5 S-A-I, DIN EN 60601-1-2

.

Funktionen

  • Einfach zu bedienendes, hintergrundbeleuchtetes Display
  • Netzunabhängig
  • Codierter Polar®-Pulsempfänger
  • Vor- und Rückwärtsbewegung möglich
  • Große, rutschhemmende Fußtritte
  • Drehzahlbegrenzung für mehr Sicherheit

Optionen

  • performance package (Qi-Lademöglichkeit, max. 950 Watt Leistung)
  • connect package zur Systemeinbindung
  • programme package (zusätzliche Programme, Serious Games)
  • „all-in-package“: performance + connect + programme package
  • boosted cross – Nutzergewichtserhöhung auf 200 kg
motion cross 900

Der motion cross 900 hilft, Menschen mit überwiegend sitzender Lebensweise dazu zu bringen, sich aufzurichten und den ganzen Körper zu bewegen. Die geführte Bewegung ermöglicht einen schnellen und sicheren Einstieg in das Training. Lange Kurbeln und eine ergonomische Verbindung von Arm- und Beinbewegung sorgen für einen schwungvollen Schritt und eine angenehme Bewegung. Eine einstellbare Drehzahlbegrenzung und das automatische Abbremsen der Bewegung am Ende des Trainings sind höchst willkommene Sicherheitsmerkmale. Im Vergleich zu anderen Geräten auf dem Markt ist der Bewegungsablauf sehr gleichmäßig und gelenkschonend und die niedrige Mindesteinstiegshöhe von 17 cm ebenfalls sehr vorteilhaft.

Technische Daten

  • 7-Zoll kapazitives Touch-Display
  • Polar®-auto connection system (5kHz & Bluetooth®)
  • Mono-Riemenantrieb, selbstnachstellend
  • kalibrierte und nachkalibrierbare, leise HBS-Bremse
  • seitenabhängige Leistungsanzeige
  • netzunabhängiger Betrieb
  • gefertigt gemäß DIN EN ISO 20957-1 S-A-I, DIN EN ISO 20957-9 S-A-I, DIN EN 60601-1-2
  • Medizingeräte zertifiziert nach 93/42 EWG, Klasse IIa
  • Leistungsbereich Medizin & Fitness: 100 – 500 Watt Nutzerleistung, drehzahlunabhängig oder 15 – 500 Watt
  • Bremsleistung – alternativ konfigurierbar
  • Drehzahlbereich: 15 – 140 U/min
  • Nutzergewicht: 150 kg
  • Maße: ca. 200 x 65 x 169 cm (L x B x H), ca. 101 kg
motion body 800 med

Funktionen

  • attraktive, vollfarbige Darstellung
  • langlebiges, cleanes Touch Display
  • Quickstart, Watttraining, Pulstraining
  • störungsfreie Polar®- HybridHerzfrequenzanzeige mit automatischer Kopplung
  • Training im Stehen oder Sitzen möglich durch weiten Verstellweg & entnehmbaren Sitz
  • Vor- und Rückwärtsbewegung
  • V-Kurbel asynchron oder synchron einstellbar
  • ergonomische Leki®-Griffe mit Vorbereitung für Clipbefestigung

Optionen

  • performance package (Qi-Lademöglichkeit, max. 550 Watt, mit Netzteil ab 7 Watt)
  • connect package zur Systemeinbindung (RFID, NFC, Bluetooth® Low Energy, Barcode)
  • programme package (8 zusätzliche Programme, künftig Programmspeicher)
  • „all-in-package“: performance + connect + programme package
  • boosted body – Nutzergewichtserhöhung auf 200 kg
  • Plattform für leichteren Rollstuhlzugang
motion body 900

Der motion body 900 ist ein unverzichtbarer Bestandteil eines ganzheitlichen Trainings oder einer umfassenden Bewegungstherapie. Das Gerät ist ideal für die aktive Arbeit der oberen Extremitäten, es kann sowohl für das Ausdauertraining, als auch für die Mobilisation nach Gelenkverletzungen im Arm- und Schulterbereich eingesetzt werden. Der große Verstellbereich der Antriebseinheit von 40 cm ermöglicht eine hervorragende Positionierung der Achshöhe, sowohl für das Training im Stehen als auch im Sitzen. Die Bewegung selbst kann vorwärts und rückwärts erfolgen.

Das Rahmendesign ermöglicht vielen Rollstuhlfahrern den Einstieg, sobald der Sitz entfernt wurde. Für Rollstühle mit Spurbreiten größer als 63 cm kann eine zusätzliche Plattform verwendet werden, welche mit Ösen für die Rollstuhlbefestigung ausgestattet ist. Sehen Sie unten das Video von der emotion Plattform. Inzwischen ist die Plattform in zwei Teile geteilt, um die Handhabung und den Transport zu erleichtern.

Die standardmäßig vorhandene, längenverstellbare Kurbel kann auf synchrone Bewegung (Handbike) umgestellt werden. Der asynchrone Bewegungsablauf eignet sich hervorragend für die Mobilisierung des Schultergelenks und der Rotatorenmanschette sowie für ein regelmäßiges Herz-Kreislauf-Training. Der synchrone Bewegungsablauf wird zum Muskelaufbau bevorzugt und ist natürlich auch das optimale Training für Rollstuhlfahrer. Die Ergonomie wird durch die Leki®-Griffe weiter optimiert, die auch bei höheren Widerständen oder längeren Einheiten nicht unangenehm werden. Der eingearbeitete Klickmechanismus der Leki®-Griffe sorgt für eine zusätzliche Sicherung der Hand durch Handschlaufen oder Handschuhe.

Technische Daten

  • 7-Zoll kapazitives Touch-Display
  • Polar®-Hybridsystem (5kHz & Bluetooth® Low Energy)
  • Mono-Riemenantrieb
  • kalibrierte und nachkalibrierbare, leise HBS-Bremse
  • netzunabhängiger Betrieb
  • gefertigt gemäß DIN EN ISO 20957-1 S-A-I,
  • DIN EN ISO 20957-5 S-A-I, DIN EN 60601-1-2
  • Medizingeräte zertifiziert nach 93/42 EWG, Klasse IIa
  • Leistungsbereich Medizin: 15 – 500 Watt drehzahlunabhängig
  • Leistungsbereich Fitness: 25 – 500 Watt drehzahlunabhängig
  • 15 – 140 U/min
  • max. Nutzergewicht: 150 kg
  • Maße: ca. 116 x 77 x 155 cm (L x B x H), ca. 98 kg
motion stair 800 med

Funktionen

  • übersichtliches, merfarbig hintergrundbeleuchtetes Display mit Biofeedback
  • codierter Polar®-Pulsempfänger
  • RS232-Schnittstelle
  • pedalunabhängiges System
  • gedämpfte Pedalaufhängung
  • isokinetische Funktionsweise für 4-27 m/min Fallgeschwindigkeit
  • automatische Gewichtserkennung für präzise Berechnung der Leistung

Optionen

  • Therapieprogrammpaket
  • Ohrpuls
motion stair 800 med

Die Treppensimulation ist eine klassische Disziplin des Cardiotrainings. Die intensive Beanspruchung der Oberschenkel- und Gesäßmuskulatur macht diesen Gerätetyp besonders. Der motion stair arbeitet pedalunabhängig und ermöglicht so variable Schritthöhen und -frequenzen, schult aber auch in besonderer weise die Koordination. Das spezielle Haltegriffdesign unterstützt besonders das Freeclimbing. Das integrierte Auto-Weighting-System berechnet für eine exakte Ermittlung der Watt- und Kalorienanzeige das Körpergewicht. Das Material der Fußtritte und der Antrieb über Riemen sorgen für einen weichen Tritt und ein angenehmes Trainingsgefühl.

Technische Daten

  • geräuscharmes Hybrid-Brems-System (HBS)
  • netzunabhängig
  • 4-27 m/min Sinkgeschwindigkeit
  • Mono-Riemenantrieb – selbst nachstellend und leise
  • einteiliger pulverbeschichteter Stahlrahmen
  • Gefertigt gemäß: DIN EN ISO 20957-1 SA, DIN EN ISO 20957-5 SA, DIN EN 60601-1, DIN EN 60601-1-2
  • CE nach Richtlinie für Medizinprodukte 93/42 EWG. Klasse IIa
  • Maße: 105 x 60 x 145 cm (L x B x H)
  • Gewicht: 65 kg

Sie möchten mehr über die motion cardio line 900 erfahren? Schreiben Sie uns gerne an:

    Bitte schicken Sie mir weitere Informationen zu
    Bitte unterbreiten Sie mir ein individuelles Angebot
    Ich interessiere mich für ein Leasing Angebot (nur Gewerbekunden)
    Ich interessiere mich für Ihre Trainingskonzepte
    Bitte schicken Sie mir Ihren Katalog zu (bitte vollständige Anschrift angeben)


    Ich stimme zu, dass meine Formularangaben zur Kontaktaufnahme bzw. zur Bearbeitung meines Anliegens gespeichert werden.